
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Wahrnehmung und Sensorische Integration im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sensorische Integration bezeichnet man die ordnungsgemäße Verarbeitung von Sinnesreizen. Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und das Gleichgewicht halten sind Sinne, die jeder von uns tagtäglich wie selbstverständlich und meistens unbewusst benutzt. Dennoch ...
DETAILS
Sensorische Integration und ihre Störungen nach dem Konzept von Anna Jean Ayres
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Burghardt, Daniela
E-Book, 17 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-13246-6
Titelnr.: 37615547
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2002)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de